Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.

Zelllinienentwicklung kombiniert mit Raman-Spektroskopie

KBI Biopharma SA entwickelt Prozessanalysetechnologien mit Raman-Spektroskopie zur Überwachung verschiedener Zellkulturen und Zellkonzentrationen in minimalem Probenvolumen

Mit der Unterstützung von Endress+Hauser ist es KBI Biopharma gelungen, ein robustes Vorhersagemodell zu entwickeln, das ein Raman-Analysesystem zur Überwachung von CHO-M-Zellkulturen nutzt. Diese nicht-invasive Technik, die geringere Probenvolumen als die herkömmliche Raman-Analyse erfordert, eignet sich zur Überwachung der Zellkonzentration in CLD-Flüssen. KBI Biopharma plant die Integration von Raman-Technologie in weiteren Upstream-Prozessanwendungen mit einer erweiterten Überwachung von Prozessparametern bei CHO-Zellkulturen.

Ergebnisse

  • Einfache Handhabung des Systems: Echtzeit-Datenerfassung und Online-Prozess ermöglichen wertvolle Prozesseinblicke ohne komplexe Modellierung und eine intuitive Anzeige der Ergebnisse.

  • Nachhaltigkeit und geringere Produktionskosten: Durch die Verwendung von Reagenzien für die Minimalanalyse und ein verbrauchsmaterialfreies Desig können die Produktionskosten gesenkt werden. Zellzählung werden gewöhnlich zur Überwachung der Zellwachstumsraten während der routinemäßigen Zellpassage durchgeführt.

  • Kompatibilität mit Prozessautomatisierung: Die Raman Flow Assembly ermöglicht eine nahtlose Integration in zukünftige automatisierte Zellkultivierungsplattformen.

Alexandra Martiné, Leiterin für Zelllinienentwicklung und Automatisierung

Das Know-how und die Unterstützung der Anwendungswissenschaftler für das Raman-System von Endress+Hauser waren bei der Verbesserung unserer innovativen Zelllinienentwicklung sehr hilfreich.

Alexandra Martiné, Leiterin für Zelllinienentwicklung und Automatisierung
KBI Biopharma

Kundenherausforderungen

KBI Biopharma konzentriert sich auf die Verbesserung seiner Prozessautomatisierung in verschiedenen Phasen beim Erstellen einer Forschungszellbank unter Berücksichtigung wichtiger Kriterien:

  • Geringes Volumen: In frühen Zelllinienentwicklungsphasen werden nur Kulturmengen im Milliliterbereich verwendet.

  • Hoher Durchsatz: Hunderte von isolierten Klonkandidaten müssen geprüft werden, um die richtige produzierende Zelle auszuwählen.

  • Geschwindigkeit: Die Zeiten bei Zelllinienentwicklungsprozessen zu reduzieren ist wichtig, um den Entwicklungsweg von biologischen Produkten zu beschleunigen.

Unsere Lösung

KBI Biopharma entschied sich für eine Zusammenarbeit mit Endress+Hauser, um Zellwachstumsleistungen während der CLD anhand Raman-Spektroskopie zu überprüfen, von der Versuchsplanung bis hin zu Support und Schulung zur chemometrischen Modellierung. Das gewählte Raman-System ist auf kleine Volumen und Durchflüsse zugeschnitten und nutzt Signalverstärkung und rauscharme Technologie für schnelle Ergebnisse.
Es besteht aus folgenden Komponenten:

  • Raman-Rxn2-Analysator

  • Rxn-10 -Sonde

  • Raman Flow Assembly 

  • Perfekt für Basisanwendungen

  • Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

  • Einfache Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

Variabel

FLEX Auswahl Leistungsumfang Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Fundamental Auswahl

Perfekt für Basisanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Lean Auswahl

Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Extended Auswahl

Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Xpert Auswahl

Herausragende Leistung für besondere Anwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl

Variabel