Genaue Überwachung ermöglicht hohe Verfügbarkeit und Effizienz entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette
Grüner Wasserstoff
Erhöhen Sie die Sicherheit und erzielen Sie optimale Qualität bei grünem Wasserstoff
Optimale Qualität des Speisewassers führt zu höherer Verfügbarkeit und niedrigeren Wasserstoff-Gestehungskosten (LCOH, levelized cost of hydrogen). Überwachung des H2S-Gehalts in Wasserstoff aus Kavernenspeichern vermeidet Korrosionsprobleme in nachgelagerten Systemen.
Höchste Reinheit des Wasserstoffs und längere Lebensdauer des Elektrolyseurs durch geringeres Risiko, dass Metallionen in das Speisewasser ausgewaschen werden
Eingriffsfreie Temperatursensoren ermöglichen eine zeitsparende und benutzerfreundliche Installation ohne Prozessunterbrechung
Zuverlässige Überwachung der Speisewasserqualität bei gleichzeitiger Datenerfassung: Steigerung von Prozesseffizienz und Verfügbarkeit dank erweiterter Einblicke in den Prozess über Netilion, ein Cloud-basiertes IIoT-Ökosystem
Präzise TDLAS-Technologie zur genauen Überwachung der Wasserstoffqualität: zum Nachweis von Spurenfeuchte und Spuren-H2S im ppm-Bereich
Entdecken Sie unsere neuesten Produkte für grünen Wasserstoff
Micropilot FMR43 ist ein Freifeld-Radarsensor, der speziell zur Erfüllung der Anforderungen in Reinstwasseranwendungen entwickelt wurde. Er steigert Produktivität und Sicherheit und vereinfacht gleichzeitig die Prozesse.
Liquiphant FTL43 ist ein Grenzstandschalter, der speziell zur Erfüllung der Anforderungen in Reinstwasseranwendungen entwickelt wurde. Er steigert Produktivität und Sicherheit und vereinfacht gleichzeitig die Prozesse.
Cerabar PMP43 ist ein Drucktransmitter, der speziell zur Erfüllung der Anforderungen in Reinstwasseranwendungen entwickelt wurde. Er steigert Produktivität und Sicherheit und vereinfacht gleichzeitig die Prozesse.
Zuverlässiger, langzeitstabiler 4...20-mA-Temperaturtransmitter mit hoher Genauigkeit für Basisanwendungen, erhältlich als Kopftransmitter zum Einbau in Industriethermometer oder als Hutschienengerät.
2-Leiter-Messumformer für hochgenaue Leitfähigkeitsmessungen in explosionsgefährdeten Bereichen, sorgt für optimale Reinheit des Elektrolyse-Speisewassers und höchste Leistung von PEM- und alkalischen Elektrolyseuren.
Genaue, stabile Messung erhöht die Anlagenverfügbarkeit
Wärmekraftwerk
Erhöhen Sie Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirkungsgrad in Ihrem Wärmekraftwerk
Unsere Produkte ermöglichen eine zuverlässige, genaue Überwachung von Brennstoff, Wasser, Dampf und Kalkschlamm und verbessern dadurch Verfügbarkeit, Wirkungsgrad und Betriebssicherheit bei gleichzeitiger Senkung der Kosten.
Die Überwachung von pH-Wert und Gipskonzentration ist eine wichtige Voraussetzung, um den Verbrauch von Kalkschlamm zu verringern und eine optimale Entschwefelung (DeSOx) und somit eine Reduzierung der SOx-Emissionen zu erreichen.
Eine kontinuierliche Flüssigkeitsanalyse bietet sofortige Warnungen bei Problemen. Mit Web-Technologien auf dem Stand der Technik ist es jederzeit und überall möglich, Daten zu übertragen und auf sie zuzugreifen.
Clamp-on-Geräte ermöglichen eine benutzerfreundliche Installation ohne Prozessunterbrechung für kürzere Stillstandszeiten.
Entdecken Sie unsere neuesten Produkte für Wärmekraftwerke
Das Liquiline Edge-Modul ist eine Konnektivitätslösung, die Daten von der Messstelle an Netilion überträgt. Es ermöglicht damit, sich aus der Ferne einen Überblick über Messwerte zu verschaffen und IIoT-Apps zu nutzen.
Zuverlässiger, langzeitstabiler 4...20-mA-Temperaturtransmitter mit hoher Genauigkeit für Basisanwendungen, erhältlich als Kopftransmitter zum Einbau in Industriethermometer oder als Hutschienengerät.
Metrisches RTD/TC-Thermometer mit robustem Vollmaterial-Schutzrohr für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, beispielsweise Messung der Frischdampftemperatur, mit SIL- und Ex-Zulassung.
Direkter Zugriff auf die Fachkompetenz von Endress+Hauser über unsere Online-Wissensdatenbank und Fernunterstützung in Remote-Sitzungen mit Fachingenieuren, die Verfügbarkeit und kurze Reaktionszeiten garantieren.
Maximieren Sie die Prozessverfügbarkeit und erreichen Sie Ihre Produktionsziele
Verbessern Sie die Sicherheit von Anlage und Bedienern durch Minimierung gefährlicher Bedingungen
Reduzieren Sie unnötige Emissionen durch Reisen und leisten Sie Ihren Beitrag zu Nachhaltigkeit und Netto-Null-Zielen
Nutzen Sie die Empfehlungen aus den Erkenntnissen von Experten, um das Lebenszyklusmanagement Ihrer Messgeräte zu verbessern und die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
Erhöhen Sie die Prozessverfügbarkeit durch professionelle Beratung.
Ermitteln Sie Ineffizienzen und verhindern Sie Ausfälle durch kontinuierliche Bewertung der Wartungsfähigkeit Ihrer installierten Basis.
Verbessern Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Abläufe durch eine geeignete Wartungs- und Migrationsstrategie.
Verschaffen Sie sich volle Transparenz und verbessern Sie den Zugang zu den Informationen Ihrer installierten Basis.
Finden Sie das Produkt, das am besten zu Ihrer Anwendung passt
Sie sind unsicher, welches Messgerät Sie für Ihre spezifische Anwendung und Messstelle auswählen sollen? Mit unserem Applicator-Tool ist die Produktauswahl für Ihre Branche ganz einfach. Testen Sie es aus.
Genaue Messungen im Wasserkraftwerk sorgen für hohen Wirkungsgrad und verfügbare Betriebszeit
Wasserkraftwerk
Erhöhen Sie Sicherheit und Wirkungsgrad in Ihrem Wasserkraftwerk
Der Füllstand von Oberwasser (Wasserspeicher) und Unterwasser sowie die Durchflussrate in der Druckleitung sind wichtige Messwerte für die Überwachung des Wirkungsgrads Ihres Kraftwerks. Ändert sich der Wirkungsgrad, kann dies auf ein Problem bei einer Turbine hinweisen. Durch die Überwachung der Verfügbarkeit von Öl- und Luftkühlungssystemen kann die Gesamtverfügbarkeit der Anlage erhöht werden.
Sichere Überwachung der Kühlleistung mit robusten Transmittern zur Minimierung von Stillstandszeiten
Stabiler Wasserdurchfluss und konstante Ölqualität (Viskosität und/oder Dichte) mit kurzen oder ganz ohne Einlaufstrecken – für Platzersparnis und niedrigere Kosten bei längerer Lebensdauer und höherer Betriebsfestigkeit der Anlage
Füllstandsmessung von Oberwasser (Wasserspeicher), Pumpensumpf und Unterwasser zur Überwachung des Wirkungsgrads mit eingriffsfreien, zuverlässigen Radarsensoren
Entdecken Sie unsere neuesten Produkte für Wasserkraftwerke
Cerabar PMP50 ist ein Drucktransmitter mit Metallmembran. Er ist für Standardanwendungen optimiert und eignet sich für den Einsatz in der Kraftwerks- und Energieindustrie.
Deltabar PMD50 ist ein Differenzdrucktransmitter mit Metallmembran. Er ist für Standardanwendungen optimiert und eignet sich für den Einsatz in der Kraftwerks- und Energieindustrie.
Eingriffsfreies Durchflussmessgerät, zuverlässig und genau, selbst auf engstem Raum – kombinierbar mit Heartbeat Technology für höhere Transparenz der Prozesse, nun auch mit Modbus.
Der innovative Spezialist für anspruchsvolle Anwendungen mit einem kompakten, leicht zugänglichen Transmitter, von DN 25 bis 250 – jetzt mit integrierter Viskositätsmessung.
Micropilot FMR10B ist ein Freifeld-Radarmessgerät. Es bietet eine hochgenaue Füllstandsmessung unabhängig von den Installationsbedingungen und ist damit die perfekte Lösung für die Kraftwerks- und Energieindustrie.
Micropilot FMR20B ist ein Freifeld-Radarmessgerät zur kontinuierlichen Füllstandsmessung. Durch seine einfache und effiziente Funktionsweise eignet es sich hervorragend für den Einsatz in der Kraftwerks- und Energieindustrie.
Micropilot FMR30B ist ein Freifeld-Radarmessgerät zur kontinuierlichen Füllstandsmessung. Durch maximale Einfachheit und höchste Effizienz ist es die perfekte Lösung für die Kraftwerks- und Energieindustrie.
Metrisches RTD/TC-Thermometer mit eingeschweißtem Schutzrohr, optional mit Bluetooth-Konnektivität, iTHERM QuickSens / StrongSens / QuickNeck, mit SIL- und Ex-Zulassung, unempfindlich gegenüber Vibrationen.
Metrisches RTD/TC-Thermometer mit eingeschweißtem Schutzrohr für eine Vielzahl industrieller Anwendungen in Nicht-Ex-Bereichen, ausgestattet mit Basis-Sensortechnologie.
Metrisches RTD-Thermometer zur Messung der Umgebungstemperatur in robuster Ausführung mit allen gängigen Kommunikationsprotokollen, EMV-Zulassungen und Bluetooth-Konnektivität.
Erhöhen Sie Sicherheit und Wirkungsgrad in Ihrem Kombikraftwerk
Verbesserung der Sicherheitsüberwachung für die Konzentration von Desinfektionsmitteln und TOC: Niedrige Konzentrationen oder fehlendes Desinfektionsmittel im Kühlwassersystem können zur Bildung von schädlichen Bakterien führen, die das Risiko für das Personal und die Wahrscheinlichkeit von Anlagenstillständen erhöhen. Bereits geringste TOC-Konzentrationen (Total Organic Carbon, gesamter organischer Kohlenstoff) im Reinstwasser können zu Anlagenstillständen führen.
Verbesserung der Prozessverfügbarkeit durch dynamischen Analyse der installierten Basis: Gewinnen Sie transparente Einblicke in Ihre Assets, verwalten Sie kontinuierlich den Wartungsbedarf Ihrer Messgeräte und rationalisieren Sie Ihre Bestellungen für Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO).
Erhöhung des Wirkungsgrads durch zuverlässige Überwachung des Kühlwasser- und Brennstoffflusses: Durchflusstechnologien erfordern häufig Ein- und Auslaufstrecken. Wenn der Erdgasdurchfluss mit Promass Q gemessen wird, lösen Sie dieses Problem mit einer hervorragenden max. Messabweichung von 0,25 % des Masseflusses. Für Kühlwasser erzielt Promag W 0 x DN FB die gleiche Leistung, und dies ohne Druckverlust und mit integrierter Überwachung der Leitfähigkeit.
Entdecken Sie unsere neuesten Produkte für Kombikraftwerke
Memosens-Sensor zur zuverlässigen Überwachung von Chlordioxid in Kühlwasserkreisläufen und Kühltürmen, um die Bildung eines Biofilms und Leistungseinbußen bei Kühltürmen zu vermeiden.
Der Spezialist für anspruchsvolle Wasser- und Abwasseranwendungen mit einem kompakten, leicht zugänglichen Messumformer sowie einer „0 x DN Full Bore“-Option und integrierter Leitfähigkeitsmessung.
TOC-Analysator (Total Organic Carbon, gesamter organischer Kohlenstoff) zum schnellen Nachweis selbst geringster TOC-Konzentrationen, um bei einer möglichen Kontamination von Reinstwasser schnell reagieren zu können.
Der innovative Spezialist für anspruchsvolle Anwendungen mit einem kompakten, leicht zugänglichen Transmitter, von DN 25 bis 250 – jetzt mit integrierter Viskositätsmessung.
Memosens-Sensor zur schnellen Messung der Konzentration von freiem Chlor im Kühlwasser, wodurch das Risiko der Bakterienbildung verringert und die Sicherheit für das Personal erhöht wird.
Metrisches RTD/TC-Thermometer mit robustem Vollmaterial-Schutzrohr für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, beispielsweise die Messung der Frischdampftemperatur; mit SIL- und Ex-Zulassung.
Der innovative Spezialist für anspruchsvolle Anwendungen, als Remote-Version mit bis zu 4 Ein-/Ausgängen, von DN 25 bis 250 – jetzt mit integrierter Viskositätsmessung.
Hochtemperatur-Durchflussmessgerät für Prozessanwendungen mit kompaktem, leicht zugänglichem Messumformer sowie einer „0 x DN Full Bore“-Option und integrierter Leitfähigkeitsmessung.
Der Spezialist für anspruchsvolle Wasser- und Abwasseranwendungen als Remote-Version mit bis zu 4 Ein-/Ausgängen sowie einer „0 x DN Full Bore“-Option und integrierter Leitfähigkeitsmessung.
Hochtemperatur-Durchflussmessgerät für Prozessanwendungen als Remote-Version mit bis zu 4 Ein-/Ausgängen sowie einer „0 x DN Full Bore“-Option und integrierter Leitfähigkeitsmessung.
Micropilot FMR10B ist ein Freifeld-Radarmessgerät. Es bietet eine hochgenaue Füllstandsmessung unabhängig von den Installationsbedingungen und ist damit die perfekte Lösung für die Kraftwerks- und Energieindustrie.
Micropilot FMR20B ist ein Freifeld-Radarmessgerät zur kontinuierlichen Füllstandsmessung. Durch seine einfache und effiziente Funktionsweise eignet es sich hervorragend für den Einsatz in der Kraftwerks- und Energieindustrie.
Der Cerabar PMP50 ist ein Drucktransmitter mit Metallmembran. Er ist für Standardanwendungen optimiert und eignet sich für den Einsatz in der Kraftwerks- und Energieindustrie.
Der Deltabar PMD50 ist ein Differenzdrucktransmitter mit Metallmembran. Er ist für Standardanwendungen optimiert und eignet sich für den Einsatz in der Kraftwerks- und Energieindustrie.
Eingriffsfreies Durchflussmessgerät, zuverlässig und genau, selbst auf engstem Raum – kombinierbar mit Heartbeat Technology für höhere Transparenz der Prozesse, nun auch mit Modbus.
Tiefere Einblicke in die Leistung von Prozess und Messgeräten
Intelligente Sensoren erfassen Echtzeitdaten von Prozessen und überwachen den Zustand von Geräten und Anlagen, damit Sie stets über die Leistung Ihrer Produkte und Assets Bescheid wissen. Die Digitalisierung von Produktionsprozessen bietet die Möglichkeit der Datenvisualisierung für Mitarbeiter, die mit dem Prozess arbeiten und normalerweise keinen Zugang zu den Daten haben. Dies schafft Datentransparenz. Netilion von Endress+Hauser erfüllt genau diese Aufgabe und versetzt Endanwender damit in die Lage, die jeweils optimalen Entscheidungen zu treffen.
Endnoten
Möchten Sie mehr über unser Angebot für Kraftwerke und Energie erfahren?
Kraftwerke und Energie: Die Zukunft sichern
Sie liefern der Welt Energie. Wir liefern Ihnen anwendungstechnisches Know-how für Kraftwerke jeder Art: Dampfturbinen (Befeuerung mit Kohle, Gas und Öl), Turbinen in einer GuD-Anlage, Energie aus Abfall, Wasser- und Kernkraftwerke.
Maximieren Sie die Anlagenleistung, minimieren Sie Ihre Betriebskosten, steigern Sie die Anlagenverfügbarkeit und gewährleisten Sie gleichzeitig umfassende Konformität. Eine Partnerschaft mit Endress+Hauser macht es möglich.
Erhöhen Sie die Betriebszeit Ihrer Anlagen und verbessern Sie die Sicherheit. Verlassen Sie sich auf die Lösungen von Endress+Hauser für Ihre Herausforderungen in in Strom- und Energie Kraftwerken.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .